Basislehrjahr
Das Basislehrjahr ist mittlerweile zum quasi Standard für angehende Informatiker geworden. Im Basislehrjahr ist man zwar im ersten Lehrjahr bereits in einer Firma als Lernende/-r in einem Arbeitsverhältnis, besucht aber zwei Tage pro Woche die Berufsschule und drei Tage den Unterricht im Basislehrjahr..
Dadurch lernst du die Grundlagen aus diversen Bereichen der Informatik und kannst dieses Wissen ab dem zweiten Lehrjahr bei deiner Lehrfirma anwenden und ausbauen.
Berufsschule
Nach dem ersten Lehrjahr verfügst Du somit über umfassende Grundkenntnisse in der Informatik.
Auch die überbetrieblichen Kurse werden im Rahmen dieses ersten Jahres absolviert.
Die Berufsschule wirst Du auch noch nach dem ersten Jahr, jeweils zweimal in der Woche besuchen (4tes Lehrjahr noch 1.5 Tage).
BMS
Während der Lehre gibt es natürlich auch die Möglichkeit die Berufsmatura (BMS) zusätzlich zu absolvieren.